Sendung vom 25.11.2011: Einheitliche Abiturprüfungen?
Der Aktionsrat Bildung empfiehlt für alle Bundesländer eine gemeinsame schriftliche Abiturprüfung in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Das soll künftig eine einheitlich hohe Qualität des Abiturs gewährleisten. Außerdem gewährleistet es mehr Gerechtigkeit bei der Studienplatzvergabe. Marianne E. Haas diskutiert über die Vor- und Nachteile mit Bildungsökonom und Volkswirt Prof. Ludger Wößmann und Monika Florian, Schulleiterin der Nymphenburger Schulen.
Wirtschaftstreff Bayern am 25. November 2011 in Aus- und Weiterbildung, Fachkräftesicherung