Sendung vom 11.05.2012: 60 Jahre soziale Marktwirtschaft
60 Jahre soziale Marktwirtschaft. Sie steht für den einzigartigen Aufschwung Deutschlands der Nachkriegszeit. Das Wirtschaftwunder sorgte für Vollbeschäftigung und Wohlstand. Die Kaufkraft der Deutschen hat sich von 1950 bis 2011 verfünffacht. Doch wie sieht es heute mit dieser Wirtschaftsordnung aus? Ist sie noch ein Erfolgsmodell?
Antworten darauf hat Professor Randolf Rodenstock. Der Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft ist Studiogast bei Marianne E. Haas. Überzeugt vom Konzept der sozialen Marktwirtschaft ist Weiss Kunststoffverarbeitung. Wir haben das Familienunternehmen in Illertissen besucht.
Wirtschaftstreff Bayern am 3. Mai 2012 in Konjunktur
Kommentar schreiben
du mußt angemeldet sein, um kommentieren zu können.