Die bayerische Metall- und Elektroindustrie befindet sich in tiefer Rezession. Noch nie haben Unternehmen bei einer Umfrage ihre Geschäftslage so schlecht bewertet wie aktuell. Positiv ist allerdings: Es wird weiterhin auf hohem Niveau ausgebildet. Wir haben uns dazu auch bei Baumann Automation in Amberg informiert.
Unser Studiogast ist Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm.
In Zeiten der Corona-Pandemie ist Solidarität gefragt. Wie gehen Arbeitgeber und Beschäftigte, Unternehmen und Lieferanten, aber auch Sozialpartner miteinander um? Klar ist in der Industrie: Auf den Zusammenhalt kommt es an. Daher wird in Betrieben viel dafür getan, dass Angestellte ihren Arbeitsplatz behalten und bald in ihren Betrieb zurückkehren können. Wir haben uns dazu bei Mimatic Tool Systems in Betzigau bei Kempten informiert.
Diesmal mit Studiogast Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm sowie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft.
Kommentare deaktiviert
Wirtschaftstreff Bayern am 12. Juni 2020 in Aktuelles, Corona
Wir befinden uns in einem weltweiten Kampf gegen die Corona-Pandemie. Sie hat das Wirtschaftsleben auch bei uns in Bayern durch notwendige Restriktionen lahmgelegt. Viele Unternehmen mussten bereits auf Kurzarbeit umstellen und befürchten noch schlimmere Auswirkungen der Krise, weil Lieferketten nach und nach wegbrechen. Wir haben uns zu diesem Thema auch im Industrieunternehmen Bechtold in Weilheim informiert.
Die Konjunktur befindet sich in der Rezession. So jedenfalls beurteilen Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Lage. Es ist das schlechteste Umfrageergebnis seit der Wirtschaftskrise vor 11 Jahren. Wir haben uns dazu auch in der Unternehmensgruppe Hunger Hydraulik in Unterfranken informiert.
Unser Studiogast ist diesmal Bertram Brossardt, der Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm.