Eine hohe Unsicherheit prägt das wirtschaftliche Umfeld. In vielen Staaten wächst der Protektionismus. Es gibt strukturelle Veränderungen durch die Digitalisierung und auch schärfere Regeln im Klimabereich. Dazu kommt jetzt auch noch das Coronavirus, das weltweit für Schrecken und Schäden sorgt. Wir haben uns zu Veränderungen der Arbeitswelt auch beim Käserei-Anlagenhersteller ALPMA in Rott am Inn informiert. Unser Studiogast ist Dr. Udo Dinglreiter, einer der Geschäftsführer der Scheuchl Gruppe in Ortenburg.
Weiterbildung zu Digitalthemen – mehr Angebote in bayerischen Unternehmen
Die Digitalisierung ist der zentrale Treiber für Zukunftstechnologien und wird die Arbeitswelt für viele Beschäftigte verändern. Es können zwar Arbeitsplätze wegfallen, aber an anderer Stelle mindestens genauso viele Jobs und neue Berufe entstehen. Klar ist jetzt schon: Die Weiterbildung zu digitalen Themen wird immer wichtiger. Wir haben uns dazu auch im Industrieunternehmen toolcraft in Mittelfranken informiert. Unser Studiogast ist diesmal Holger Blumberg, IT-Chef der Krones AG in Neutraubling.
Studien belegen, der Freistaat steht dank seiner Breitbandförderpolitik bundesweit gut da. Im internationalen Vergleich gibt es jedoch einiges aufzuholen. Auch beim Thema Mobilfunk. Denn in einige ländlichen Regionen gibt es Versorgungslücken. Wir haben uns dazu auch beim Landtechnikspezialisten Horsch Maschinen in Schwandorf informiert.
Der Wirtschaftstreff Bayern, am Freitag um 17 und 20:45 Uhr und am Sonntag um 20 Uhr auf münchen.tv
Diesmal mit Nicolas Maier-Scheubeck, Sprecher der Geschäftsführung der Maschinenfabrik Reinhausen in Regensburg.
Kommentare deaktiviert
Wirtschaftstreff Bayern am 22. Oktober 2019 in Digitalisierung
Gesundheit und Medizin haben in Bayern eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Es wird viel geforscht und entwickelt, um Innovationen voranzutreiben. Großes Potential hat die Digitalisierung. Denn sie macht das Gesundheitswesen effizienter, leistungsfähiger und hilft, Kosten besser in den Griff zu bekommen. Wir haben uns dazu beim Startup Mecuris in München und dem 3D-Druckspezialisten EOS in Krailling informiert. Mehr über Neuheiten der Branche erfahren wir auch von Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik. Unser Studiogast ist nämlich Facharzt für Allgemeinmedizin und Geschäftsführer der Bayerischen Telemedallianz.