Neue Strukturen in der Arbeitswelt, fortschreitende Digitalisierung, fehlende Fachkräfte aufgrund des demografischen Wandels – Unternehmen müssen sich vielen großen Herausforderungen stellen. Daher gewinnen die betriebliche Weiterbildung und die Höherqualifizierung von Beschäftigten an Bedeutung. Wir haben uns dazu auch bei Fischer Licht & Metall in Mühlhausen informiert.
Unser Studiogast ist diesmal Thomas Leubner, Leiter der Aus- und Weiterbildung weltweit der Siemens AG.
Eine neue Generation junger Leute betritt den Arbeitsmarkt – die so genannte Generation Z. Sie ist in einer digital vernetzten Welt aufgewachsen und wird als selbstbewusst, realistisch, fordernd und sicherheitsorientiert beschrieben. Doch was bedeutet das für die Ausbildung? Wir haben beim Automobilzulieferer und Maschinenbauer Iwis in München nachgefragt. Über die Generation Z hat Professor Dr. Christian Scholz bereits viel publiziert. Der Experte für Personalmanagement an der Universität des Saarlandes ist daher diesmal unser Studiogast.
Die Arbeitslosenquote in Bayern lag im Oktober bei 2,6 Prozent. Das war die niedrigste bundesweit und zeigt die starke Stellung der Wirtschaft im internationalen Wettbewerb. Experten warnen aber davor, sich auf Erreichtem auszuruhen. Denn zu den größten Herausforderungen zähle der akute Fachkräftemangel. Wir haben uns dazu auch beim Vliesstoffhersteller Sandler im Landkreis Hof informiert. Die Nachfrage nach Fachkräften beschäftigt auch Ralf Holtzwart von der Bundesagentur für Arbeit. Unser Studiogast ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern.
Betriebliches Gesundheitsmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Vor allem auch wegen des Fachkräftemangels. Denn je länger Mitarbeiter fit und leistungsfähig bleiben, desto länger können Unternehmen von deren Kompetenz und Erfahrung profitieren. Wir haben uns dazu auch beim mittelfränkischen Elektronikspezialisten Ribe in Schwabach informiert.
Über die Gesundheitsprogramme der MAN Truck & Bus klärt uns Dr. Martin Meyer auf. Unser Studiogast ist Personalleiter des führenden internationalen Nutzfahrzeugherstellers.