Die bayerische Metall- und Elektroindustrie befindet sich in tiefer Rezession. Noch nie haben Unternehmen bei einer Umfrage ihre Geschäftslage so schlecht bewertet wie aktuell. Positiv ist allerdings: Es wird weiterhin auf hohem Niveau ausgebildet. Wir haben uns dazu auch bei Baumann Automation in Amberg informiert.
Unser Studiogast ist Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm.
Die Corona-Pandemie sorgte für einen historischen Abschwung der Wirtschaft. Doch die Bundesregierung hat reagiert und Konjunkturimpulse gesetzt. Der wirtschaftliche Aufholprozess könnte also in der zweiten Jahreshälfte wieder anlaufen. Wichtig ist jetzt in vielen Unternehmen, auch Lehren aus der Krise zu ziehen. Wir haben uns dazu auch bei Kugel Edelstahlverarbeitung in Viechtach informiert. Welche Folgen der Corona-Lockdown für die ZF Friedrichshafen AG hat, erfahren wir von Hans-Jürgen Schneider. Unser Studiogast ist nämlich Standortleiter der ZF-Werke in Schweinfurt.
Wir befinden uns in einem weltweiten Kampf gegen die Corona-Pandemie. Sie hat das Wirtschaftsleben auch bei uns in Bayern durch notwendige Restriktionen lahmgelegt. Viele Unternehmen mussten bereits auf Kurzarbeit umstellen und befürchten noch schlimmere Auswirkungen der Krise, weil Lieferketten nach und nach wegbrechen. Wir haben uns zu diesem Thema auch im Industrieunternehmen Bechtold in Weilheim informiert.