Die Arbeitswelt verändert sich laufend und sorgt für neue Herausforderungen in der Wirtschaft. Themen wie Digitalisierung, Klimaschutz, aber auch der demografische Wandel gewinnen an Bedeutung und erfordern Anpassungen und aktives Handeln in Unternehmen. Zumal der Fachkräftemangel steigt. Wir haben uns dazu auch bei Weiss Kunststoffverarbeitung in Illertissen informiert. Unser Studiogespräch führen wir diesmal mit, Darka Marquardt, Personalchefin weltweit (Group HR Director) der Sesotec Gruppe.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien kommt in Deutschland weiterhin nur schleppend voran. Viele Planungs- und Genehmigungsverfahren dauern einfach zu lange. Hinzu kommt, dass die Industriestrompreise zuletzt stark gestiegen sind. Das belastet vor allem energieintensive Unternehmen. Wir haben daher das Stahlwerk Annahütte im Berchtesgadener Land besucht.
Zu Gast im Studio ist Dr. Markus Litpher, Vorstand der Lechwerke AG Augsburg.
Schnelles Internet und lückenloser Mobilfunk sind für viele Unternehmen die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg. Denn Datenleitungen müssen gut laufen, um Chancen der Digitalisierung wirklich nutzen zu können. Doch wie gut klappt der Breitbandausbau in ländlichen Regionen Bayerns? Wir haben beim Hydraulikspezialisten Schnupp in Bogen bei Straubing nachgefragt. Unser Studiogast ist Albert Füracker, bayerischer Finanz- und Heimatminister.
Kommentare deaktiviert
Wirtschaftstreff Bayern am Januar 28th 2022 in Konjunktur
Fast alle Branchen der Wirtschaft leiden nicht nur unter den Belastungen der Corona-Pandemie, sondern auch unter steigenden Rohstoffpreisen, Materialmangel und Lieferengpässen. Herausfordernd ist es zum Beispiel für das Maschinenbauunternehmen SKF, ausreichend Stahl für die Fertigung zu beschaffen. Wir haben uns dazu im größten Produktionsstandort der Firmengruppe in Schweinfurt informiert. Keine einfache Zeit erlebt auch die Liebherr-Elekronik GmbH in Lindau. Ihr Geschäftsführer Hirohito Imakoji ist diesmal unser Studiogast.
Kommentare deaktiviert
Wirtschaftstreff Bayern am Dezember 9th 2021 in Konjunktur